Stich für Stich zum Glück

Veröffentlicht am 21. April 2025 um 22:05

Stich für Stich zum Glück

Laut dem gleichnamigen Onlineartikel des Gesundheitsmagazin „Fit!“ ist „Sticken gut für Körper und Seele: Es wirkt ähnlich entspannend wie Yoga und Meditation, senkt Puls und Blutdruck, hält das Gehirn auf Trab und kann sogar Depressionen mildern.

 

Sticken kennen viele noch aus Omas Zeiten, als bestickte Tischdecken, Kissenhüllen oder Topflappen zur heimischen Grundausstattung gehörten. Tatsächlich gehört diese Technik zu den ältesten unter den Handarbeiten, erlebt mittlerweile aber ein echtes Revival“,- laut des Gesundheitsmagazin.

 

Ich kann nur diese Aussage bestätigen. Wenn einmal damit anfängt und dieses Handwerk erlernt, wird bis zum Lebensende sich damit beschäftigen. Dafür nimmt man Zeit, weil diese Arbeit auf einen wie ein ruhender Pol wirkt. 

Bedeutungsübersicht für „ Ruhender Pol“

  1. 1. Person, die mit ihrer Gelassenheit auf andere beruhigend, ausgleichend wirkt, in kritischen Situationen den Überblick behält
  2. 2. von Dingen
    1. a) verlässlicher Referenzpunkt, unveränderliche Größe, die stabilisierend wirkt
    2. b) etwas, das Menschen inneren Halt gibt oder (vorübergehend) Entspannung verschafft

 

Freuen wir uns nicht, einer solchen Person bzw. solchen Dingen zu begegnen, die auf uns gerade im heutigen stressbeladenen Alltag beruhigend wirken, uns ein wenig „entschleunigen“, einen Gang herunter schalten lassen?

Weiter im Onlineartikel wird über unsere Kleinen gesprochen, die auch von unserem stressigen Leben nicht verschont bleiben: „Schon die Kleinsten lernen im Kindergarten den Umgang mit Sticknadel und Garn. Sie verwirklichen ihre eigenen kleinen Stickprojekte und fördern so ganz nebenbei ihre Feinmotorik, die Auge-Hand-Koordination und Kreativität.“

 

Sticken hat zudem den Vorteil, dass verschiedene Gegenstände und Kleidung wie Schürzen, Wollsocken und Kissenbezüge individuell mit Stickereien verziert werden können. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jeder bestickte Gegenstand wird zu einem ganz persönlichen Unikat, fernab der Massenproduktion.“

(So berichtet der Onlineartikel „Stich für Stich zum Glück“ des Gesundheits-Magazin „Fit!“, veröffentlicht am 25. Oktober 2021)

 

Noch mehr Info dazu und andere gute Ideen zum Stressabbau findet jeder auf der Internetseite von „Fit!“ auch. Such Dir was Deinen Interessen entspricht und beginne…

Internetseite:  magazin.dak.de

 

Gestickter Handtuch mit französischem Motiv auf einem Tablett mit dem gestickten Bild unterm Glasboden

Ein bestickter Küchentuch auf dem Tablett, der mit der Stickerei unterm Glasboden versehrt.

Das schöne an diesem Handwerk ist, dass es überall mitnehmen kann und sich eine Pause gönnen.

Das schönste an diesem Handwerk, dass es überall mitgenommen werden und sich damit eine Pause vom Alltag gönnen kann.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.